CERN-Fahrt

Direkt nach der Winterpause bieten wir eine Fahrt zum CERN nach Genf an. Sie wird vom Freitag 13.01.2023 bis zum Samstag 14.01.2023 stattfinden.  Das Highlight der Fahrt wird die Besichtigung der Atlas Cavern sein.

Im CERN werden wir in Kleingruppen herumgeführt werden. Die Führungen werden auf beide Tage verteilt stattfinden und Prof. Schumacher wird uns bei dieser Fahrt begleiten. Übernachten werden wir in einer Jugendherberge in Genf (https://genevahostel.ch/en/). Die Fahrt wird von der Fachschaft Physik unterstützt und kostet euch einen Eigenbeitrag von 35 Euro.

Freitag Mittag werden wir zwischen den Führungen zum Essen in die Cafeteria auf dem CERN-Gelände einkehren. Sie bietet eine sehr gute (allerdings auch nicht billige) Auswahl. Hierfür bitte Franken mitbringen. Am Abend fahren wir mit dem Bus zur Jugendherberge in Genf. Dann kann die Stadt angeschaut werden oder um den nahen See spaziert werden. Morgens gibt es ein gemeinsames Frühstück im Hostel, Abfahrt mit dem Bus zum CERN ist dann so gegen 9 Uhr. Nach allen Führungen gibt es wieder eine Mittagspause und danach wird vermutlich Zeit sein, sich das „Visitor Center“ anzuschauen. Ankunft in Freiburg ist abends wieder am Konzerthaus. Wann genau ist abhängig davon, wie lange die Gruppe noch Lust hat im Visitor Center zu bleiben und wie der Verkehr auf der Rückfahrt ist (also bitte für diesen Abend keine Termine mit Zeitrdruck ausmachen).

Mitkommen lohnt sich, man bekommt viel Interessantes zu sehen!

Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Ausflug richtet sich primär an Physik-Studierende, jedoch haben auch fachfremde Studierende eine Chance bei der Restplatzvergabe einen Platz zu ergattern. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass Nicht-Physiker ihrer Anmeldung ein (kleines) Motivationsschreiben beilegen müssen.

Die Anmeldung startet demnächst und wird auf Plakaten und hier angekündigt.

Link zum Anmeldeformular

Wir freuen uns auf euch!

die Fachschaft Physik.

EIN PAAR KLEINE ANMERKUNGEN VORAB

Aus haftungstechnischen Gründen können wir Personen unter 18 Jahren leider nicht mitnehmen.

Da wir uns auf dem Gelände zu Fuß fortbewegen und Labors besichtigen ist aus praktischen und Sicherheitsaspekten festes Schuhwerk Pflicht. Ebenfalls selbstverständlich sollte sein, dass bei dem Besuch einer internationalen Forschungseinrichtung auf ordentliche Kleidung Wert gelegt werden muss.

Die Teilnahme von Schwangeren oder Personen mit Herzschrittmachern an der CERN-Fahrt ist leider nicht möglich.

Wir werden am Freitagmorgen früh losfahren (vermutlich vor 6 Uhr), damit wir auch noch was von dem Tag haben. Lasst euch also davon nicht überraschen.

Es sei zusätzlich darauf hingewiesen, dass für die Einreise in die Schweiz ein aktueller Personalausweis oder Reisepass benötigt wird.

Eine Abmeldung für die Fahrt ist nur bis 14 Tage vor der Fahrt möglich. Falls ihr euch danach entscheidet doch nicht mit zu kommen, können wir euch das Geld leider nur erstatten, wenn wir kurzfristig noch eine Ersatzperson finden.

Da es Abends immer schwer ist, noch (bezahlbares) Essen aufzutreiben, lohnt es sich, selbst etwas mitzubringen.